
DOULA WERDEN
Vielleicht bist du im Herzen schon lange Doula und spürst den Ruf, dich genauer mit den Themen rund um die Geburt zu befassen und wie du schwangere Frauen vor-, während und nach der Geburt optimal unterstützen kannst.
Braucht es eine Ausbildung?
JA. Es gibt viele Aspekte, die eine Doula im Umgang mit einer werdenden Familie und dem Fachpersonal beachten soll. Das unterscheidet sie von einer guten Freundin. Uns selber hat die Ausbildung für unsere persönliche Entwicklung sehr viel gebracht. Sie ist eine gute Grundausstattung für deine Doulatasche. Du bekommst Zugang zum umfassenden Wissen rund um die Geburt von den erfahrenen Kursreferentinnen. Du bist nicht alleine und kannst von den Erfahrungen deiner Doula-Kolleginnen profitieren, dich mit ihnen verbinden und vernetzen.
Verlasse dich auf dein Gefühl. Ist die Europäische Doula Ausbildung am Bodensee das Richtige für dich?
Hier ein paar gute Gründe, die DAFÜR sprechen:
Geburtskultur positiv verändern
Es ist uns ein grosses Anliegen, die Geburtskultur postiv zu verändern. Du möchtest auch dazu beitragen und Teil davon sein.
Internationale Kursleitung
Du kommst mit einer international vernetzten Kursleitung in Kontakt. Priska kennt sich in der schweizerischen, österreichischen und deutschen Doula-Kultur sehr gut aus und arbeitet mit Doulas aus anderen Ländern zusammen, Sarah lebt in Italien und kennt sich in der italienischen Doula-Welt aus. Das gibt dir einen guten Überblick über das Doula-Sein und was wo wie gehandhabt wird.
7 fache Geburtserfahrung
Du profitierst von unserer Erfahrung als Mütter, denn zusammen haben wir 7 Kinder: Priska hat vier, Sarah drei Kinder. Wir bringen 7 verschiedene Geburtsgeschichten mit in die Ausbildung: Spital- und Hausgeburt, Geburt im Geburtshaus sowie Wasser- und Lotusgeburt, und können von unserem eigenen Mama-Dasein berichten.
Unterschiedliche Berufserfahrungen
Du profitierst von unterschiedlichen und hilfreichen Berufserfahrungen der Kursleiterinnen. Priska ist Pädagogin, neben Doula auch Cranio Sacral Therapeutin und kennt sich im Gesundheitsbereich gut aus, Sarah verfügt über den Fachausweis Ausbilderin für Erwachsenenbildung (SVEB 1) und kann auf eine mehr als 20jährige Unterrichtstätigkeit zurückgreifen. Sie ist als Journalistin tätig und kennt sich in der Medienwelt gut aus.
Kompakte Ausbildung mit verschiedenen internationalen Fachkräften
Du profitierst von einer kompakten Ausbildung. Unsere Fachleute wurden mit Sorgfalt ausgewählt und sind langjährige Berufsleute aus verschiedenen Ländern, die sich in den Bereichen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett aus ihrer Sicht auskennen. Jede Fachperson hat ihre eigenen Werkzeuge an Erfahrungen mit im Gepäck.
Wahltag in der Ausbildung inbegriffen
Im Gegensatz zu anderen Doula Ausbildungen haben wir den Wahltag in die Ausbildung integriert. Wir nennen ihn "Institutions- und Vernetzungstag" - diverse Institutionen sowie Fachleute, die rund um die Geburt tätig sind, stellen sich vor (z.B. Atemtherapeutin, Kangatrainerin...)
Optimales Preis-Leistungsverhältnis
Wir haben viel darangesetzt, einen interessanten Preis anzubieten, damit sich auch Frauen mit geringem Einkommen die Ausbildung leisten können (auch Ratenzahlung ist möglich). Trotzdem ist die Qualität unserer Doula Ausbildung hoch.
Am Bodensee, ganz in deiner Nähe
Wir sind strategisch von überall her gut erreichbar, im Vierländereck beim Bodensee, wo die vier Länder Schweiz, Fürstentum Liechtenstein, Österreich und Deutschland aufeinandertreffen. In Höchst fanden wir den idealen Ort, um sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto anzureisen. Falls du von weiter herkommst, gibt es direkt neben der Ausbildungsstätte eine Übernachtungsmöglichkeit.
Familienfreundliche Kurszeiten
Es ist uns ein Anliegen, dass die Kurszeiten so familienfreundlich wie möglich sind. Also meistens am Wochenende und nur wenige Kurstage hintereinander, jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr.
Kleine Gruppengrösse
Unsere Teilnehmerinnenzahl ist auf 16 beschränkt - das macht die Gruppe überschaubar und persönlich. Somit kann individuell auf die einzelnen Teilnehmerinnen eingegangen werden.
Wir sind verbandsunabhängig
Wir verzichten bewusst darauf, dass die Teilnehmerinnen unserer Ausbildung einem Doulaverband angehören müssen. Sie dürfen selber wählen, ob und bei welchem Verband, sei es in Österreich, der Schweiz oder Deutschland, sie beitreten wollen.
